Wir, Familie Signer, geben tagtäglich unser bestes und pflegen die Hühner (und alle anderen Tiere) mit viel Herzblut. 🐔❤️ Wir arbeiten jeden Tag im Jahr im Stall – ja, auch am Sonntag und an Weihnachten. Unsere Tiere sind uns wichtig, deshalb investieren wir gerne viel Zeit und Geld in die Betreuung der Tiere und in innovative Stallungen. In der Schweiz haben wir das strengste Tierschutzgesetz der Welt, eine «Massentierhaltung» existiert hier nicht. 🧐

Mit der «Massentierhaltungsinitiative» steht unser Hof vor dem Aus. 😥 Sie fordert, dass pro Stall nur noch 2000 Tiere gehalten werden dürfen, maximal 4000 Hühner (also zwei Ställe) pro Betrieb. Aktuell leben bei uns zwei Herden à 6500 Hühner. Die Hühner leben bei uns in modernen, grossen Ställen mit Tageslicht. Sie haben jederzeit Zugang zu Futter und frischem Wasser. 🌱💦 Täglich dürfen sie in den Wintergarten um zu «sünnele», im Sand zu baden oder im Stroh zu scharren. ☀️ Bei trockenem Wetter steht ihnen eine saftige grüne Weide zur Verfügung, wo die Alpakas sie vor Füchsen und Greifvögeln beschützen. 🦙 An heissen Tagen wird der Stall mit Wasser vernebelt, was die Temperatur senkt und es den Hühner angenehm macht.

Aktuell kommen nur 56 % der konsumierten Eier in der Schweiz (Stand 2020) aus dem Inland. 44 % (!) werden importiert. ✈️ Mit einer Annahme der Massentierhaltungsinitiative steigt der Import von Eier weiter an. 🥚📈 Im Ausland leben die Hennen in viel, viel grösseren Herden und unter schlechteren Bedingungen – Teils sogar noch in Käfighaltung. 🥺 Das unterstützen wir nicht! 🙅🏽‍♂️

Wir lieben, was wir machen und setzen uns für das Wohl unserer Tiere ein. 🐔🥰

❌ Wir sagen NEIN zur Massentierhaltungsinitiative. ❌

Unterstütze auch du die regionale Landwirtschaft und sag NEIN zur unnötigen Tierhaltungsinitiative am 25. September 2022.

Danke ❤️

Kommentare sind geschlossen.